Methodik

Bei der Durchführung des beschriebenen Leistungsspektrum ist zu unterscheiden zwischen individuellen Auftragsarbeiten sowie Gemeinschaftsstudien, die in Form von Trend- und Branchenreporten erstellt und vertrieben werden.

Der Erfolg eines Beratungs- und Marktforschungsprojektes basiert in erster Linie auf der Auswahl der adäquaten Methode für die spezifische Fragestellung. Bei unserer Arbeit kommen prinzipiell drei Methoden zur Anwendung, die ja nach Problemstellung einzeln oder in Kombination eingesetzt werden.

Desk Research

umfasst die Recherche und Analyse von Daten aus dem eigenen Datenarchiv oder aus externen Datenbanken und Informationsquellen zu spezifischen Themenschwerpunkten. Durch unsere langjährige Erfahrung verfügen wir über spezialisierte Kenntnisse bei der Suche und Analyse nationaler und internationaler Datenquellen. Besondere Bedeutung kommt bei diesem Forschungsansatz der kritischen Prüfung der Qualität und Plausibilität der extern erhobenen Daten zu.

Quantitative Methode

beinhaltet die Durchführung von Primärerhebungen, insbesondere Gewerbe- und Verbraucherbefragungen. Speziell auf die jeweilige Problemstellung abgestimmte und methodisch abgesicherte Fragebogen sichern qualitativ hochwertige Ergebnisse. Hierzu gehört neben Qualitäts- und Kostengesichtspunkten auch die Ermittlung der notwendigen Stichprobengröße, um valide Ergebnisse durch die Befragung erzielen zu können.

Zum Spektrum der quantitativen Befragungsmethoden gehören:

  • Schriftliche Befragung
  • Telefonische Befragung
  • Online-Befragung

Qualitative Methode

Für Problemstellungen, die aufgrund ihrer Komplexität nicht über einen standardisierten Fragebogen erforscht werden können, bieten wir die Durchführung von Expertengesprächen mit Entscheidungsträgern aus Industrie und Handel an (sog. Face-to-Face-Interviews). Hierdurch können einerseits Daten zur Validierung von Informationen, z.B. aus der quantitataiven Erhebung gewonnen werden oder aber Detail-Informationen zu komplexen Themenbereichen eroiert werden.